Unternehmensnachfolge

Erfolgreicher Generationswechsel mit System

Sie sind Eigentümer eines Unternehmens und tun sich schwer, einen Nachfolger zu finden.

  • Der Erlös für Ihr Unternehmen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Altersvorsorge.
  • Sie wissen nicht, wie Sie die Übergabe hinbekommen, da Sie im Tagesgeschäft stecken.
  • Betriebsabläufe und Prozesse sind gewachsen und hängen eventuell stark von Ihnen ab.
  • Sie fragen sich, ob Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig ist.

Wenn diese Punkte für Sie zutreffen, sind Sie nicht allein.

Bei 90 Prozent der Unternehmer trifft das auch zu. Sie sind sehr eingespannt und finden keine Zeit, die Nachfolge vorzubereiten. Gespräche mit Steuerberatern und Anwälten führen nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Meist haben sie keine Nachfolgestrategie und finden auch keinen Investor.

Seit über 30 Jahren arbeite ich in Familienunternehmen: Nachfolgefragen, Schaffung von Transparenz und Prozessoptimierung gehören zu meinen Kernkompetenzen. 

Mein erster Tipp: Nur ein ordentliches Business ist verkäuflich. Schlanke Prozesse und transparente Organisation steigern die Attraktivität und den Unternehmenswert.

So können auch Sie die Früchte Ihrer Arbeit ernten!

DER EINSTIEG

5 Tipps wie Sie das erreichen

  1. Gewinnen Sie Klarheit über Ihre Nachfolgestrategie.
  2. Was ist ein realistischer Übernahmepreis, den Ihr Nachfolger Ihnen zahlen wird?
  3. Versetzen Sie sich in Ihren Nachfolger: gibt es
    etwas, das Ihnen an Ihrer Firma nicht gefällt?
  4. Stellen Sie fest, wieviel Ihrer Zeit Sie pro Woche
    für die Erreichung des Nachfolgeziels frei machen können.
  5. Entscheiden Sie, bis wann Sie die Nachfolge um setzen
    wollen, und wie realistisch das in diesem Rahmen ist.

Wie wäre es, dabei einen verlässlichen Partner
zu haben?

Einer, der die offenen Fragen für Sie klärt,
Ihr Budget im Auge behält …
… und dafür sorgt, dass die Dinge in dem dafür vorgesehenen
Zeitraum auch zur Zufriedenheit umgesetzt sind?

Mit dem Unternehmens-Schnellcheck
testen Sie unsere Zusammenarbeit. Mehr erfahren …

Unsere Leistungen

Nachfolgestrategie entwickeln und Unternehmenswert einschätzen

In kurzer Zeit analysieren wir Ihr Unternehmen und Ihren Nachfolgeplan. Wir entwickeln Leitlinien und ein Konzept für Ihre individuelle Nachfolgestrategie, und Sie bekommen eine erste Ein-schätzung zum Unternehmenswert.

Mit einem realistischen Feedback erhalten Sie Denkanstöße, wie Ihr Unternehmen in der nächsten Generation erfolgreich weiterkommt.

Ihr individueller Nachfolgefahrplan mit Wertsteigerungsstrategie

Bereit zur Veränderung? Sie wollen Ihr Unternehmen stärken.

Schrittweise modernisieren wir die Abläufe in Ihrem Unternehmen. Ich unterstütze Sie bei allen Projekten, während Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.

Damit steigern Sie den Unternehmenswert und bereiten den Boden für eine erfolgreiche Nachfolge.

SOS-Nachfolge: Chance für Ihr Unternehmen oder Krise

Es eröffnet sich die Möglichkeit einer Nachfolge, oder Sie brauchen Unterstützung bei der zügigen Umsetzung. Ich helfe Ihnen als Interim-Manager dabei, kurzfristig Lücken zu schließen und scheue auch nicht vor einem Krisenmanagement zurück.

So läuft Ihr Unternehmen weiter, Sie konzentrieren sich auf den Nachfolgefahrplan, und die Übergabe wird schnellstmöglich realisiert.

Mit gut laufenden Prozessen, Wissensmanagement und einer professionellen Dokumentation wird auch Ihr Business zu einem interessanten Übernahmekandidaten. Die Arbeitsabläufe werden transparent, schlank und kalkulierbar.

Dadurch lässt sich ein guter und nachhaltiger Verkauf realisieren. Investor als auch Alt-Unternehmer sind zufrieden.

Ich unterstütze Sie gerne dabei.

Mit dem Mindset des Unternehmers, nicht des Beraters, erhalten Sie einen 360°-Blick auf Ihr Unternehmen und Ihre Nachfolgesituation aus der Sicht eines neutralen Dritten. 

Sie finden in mir einen Sparringspartner, der Ihnen Möglichkeiten der Risikominderung für einen Nachfolger oder Alternativen zur Nachfolge aufzeigt. Meine erprobten Kenntnisse in der unternehmerischen Krisenbewältigung stelle ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

So profitieren Sie von meinen langjährigen Erfahrungen mit Nachfolgeregelungen von Familienunternehmen, in denen wir für drei Wirtschaftssektoren Lösungen entwickelt haben. 

Im Bedarfsfall stehen Spezialisten aus meinem Netzwerk in Fachbereichen wie Steuerberatung, Fachanwälte für Wirtschafts- und Erbrecht, Unternehmensmakler, Digitalisierung der Produktion, IT-Systemtechnik mit Ihrer Expertise bereit.

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft setzt sich seit über 40 Jahren für den Erhalt und die Stärkung mittelständischer Unternehmen ein. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Unternehmensberatung. Daher hat der BVMW das Beraternetzwerk Mittelstand gegründet. Es bietet Unternehmern Orientierung bei der Suche nach qualifizierten Beratern.

Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns ein Gratis-Telefongespräch führen. Das ist für Sie unverbindlich.

Buchen Sie noch heute einen Termin!