Über mich
Lilli Biffar-Hirschbil
Erfolgreicher Generationswechsel mit System - für mittelständische Firmen und Familienunternehmen.
Ich brenne für vitale Familienunternehmen, weil ich von der Zukunft des Mittelstands als Motor unserer Wirtschaft überzeugt bin. Mich bewegt, dass viele Unternehmen vor dem Generationswechsel stehen und Gefahr laufen, nicht voranzukommen.
Als Nachfolgeberaterin sorge ich dafür, dass Sie Ihre etablierte Firma erfolgreich an die nächste Generation übergeben. Ich berate Sie auch, wenn Sie an einer Übernahme interessiert sind, damit es Ihnen gelingt, einem Juwel neuen Glanz zu verleihen.
Meine Spezialität und Mission ist die Optimierung im Nachfolgeprozess. Im individuell abgestimmten Fahrplan gelingt uns in kniffligen Situationen sowohl das Nachfolgeprojekt als auch das Kunststück, das Unternehmen bei aktuell notwendigen, betrieblichen Veränderungen neu auszurichten. Sind Sie Nachfolger oder Nachfolgerin, so können Sie sich auf Ihre Führungsaufgaben konzentrieren.
Warum ich tue, was ich tue
Als Familienunternehmerin habe ich – aus unterschiedlichen Blickwinkeln – über drei Jahrzehnte lang eigene Erfahrungen in der Unternehmensnachfolge gewonnen und fünf Nachfolgelösungen als selbst Betroffene in eigener Verantwortung abgeschlossen. Mein komplettes Wissen, die geballte Erfahrung und natürlich auch mein aufeinander eingespieltes Netzwerk stelle ich Ihnen für Ihre Aufgabe zur Verfügung und arbeite insbesondere bei knappen Personalressourcen mit Ihnen Hand in Hand an der Verwirklichung Ihrer Lösung.
Ich bin zertifiziertes Mitglied im Beraternetzwerk des BVMW.
Nicht nur im elterlichen Weingut sondern auch in vielen anderen Branchen habe ich berufliche Erfahrungen gesammelt. Darunter fallen die Lebensmittelindustrie oder die Automobilzulieferbranche. Hier lernte ich die Herausforderungen starker Regulierung oder integrierter Lieferketten kennen. Seit 34 Jahren stehe ich im Berufsleben: in der kaufmännischen Leitung und Beratung von mittelständischen Unternehmen, verknüpft mit sehr viel Lebenserfahrung.
Mehr über mich als Unternehmerin erfahren Sie hier im Interview.
Meine privaten Vorlieben
Ich genieße mit meinem Mann die Vorzüge und die Schönheit unserer Heimat, im Spannungsbogen der Metropolregion Rhein-Neckar und der traditionsreichen pfälzischen Weinlandschaft.
Kernkompetenzen
- Gesellschafterfragen: Moderation der Interessen der beteiligten Gesellschafter,
- Entwicklung einer Nachfolgestrategie mit Nachfolgefahrplan in produzierenden Unternehmen,
- Risikomanagement, Überholung des Geschäftsmodells,
- die Planung einer internen oder externen Übernahme bis zur Transaktion,
- die Beratung von Eigentümern im M&A-Kontext,
- die Begleitung in der Übergangsphase und als Beirat,
- Post Merger Integration.
- Interimsmanagement für die Unternehmerfamilie bei einer Erbauseinandersetzung wegen ungeklärter Nachfolge.
- GoBD-konforme Verfahrensdokumentation erstellen, Nutzung als Unternehmenshandbuch.
- Projektkoordination: komplexe Projekte mit Teams aus Mitarbeitern und externen Spezialisten planen, managen und koordinieren.
- Kaufmännische Prozesse neu strukturieren und optimieren,
- Supply Chain und Qualitätsmanagement verbessern,
- Fertigungsplanung einführen oder verbessern,
- Controllingfragen,
- Personalentwicklung.
- Bewirtschaftungs- und Nutzungskonzepte für Immobilien,
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Fachberatern und Trägern öffentlicher Belange.
Erfahrungen
Kontinuierlich bilde ich mich in Fragen der Digitalen Transformation weiter. Ein Zertifikat im Business Development Management habe ich 2019 erworben. Hybride Skills sind für mich nichts Neues, sondern das Ergebnis mehrjähriger Projektarbeit mit disziplinübergreifend zusammengesetzten Teams.
In 34 Berufsjahren habe ich Firmen in allen drei Wirtschaftssektoren und unterschiedlichen Branchen geleitet oder in Führungspositionen beraten. Dabei habe ich in unterschiedlichsten kaufmännischen und Produktions-Settings in eigener Verantwortung vielfältige Qualifizierungs- und Digitalisierungsprojekte umgesetzt.
Gerade bei der Bewältigung von Krisen können Sie auf meine kompletten unternehmerischen Erfahrungen bauen.
Meine Branchenerfahrungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern:
Metallbearbeitung, Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft (Weingut), Großhandel sowie Dienstleistungen / Beratertätigkeit als Business Development Manager und Projektleiter im Change-Management.
Mein beruflicher Hintergrund ist das Diplom der Kauffrau, erworben an der Universität Mannheim.
Ja, ich will ganz entspannt mit den richtigen Experten meine Nachfolge regeln.
Buchen Sie noch heute einen Termin!